Vierter Setzlingsmarkt – Von Spielgeld bis Vasen

Am 17.5.2025 hat mein 4. Setzlingsmarkt stattgefunden.

Am ersten Setzlingsmarkt vor vier Jahren hab ich mit Spielgeld verkauft. Ich habe Gräser und Klee ausgegraben. Beim zweiten Setzlingsmarkt habe ich junge Blumen aus dem Garten ausgegraben. Und beim dritten Setzlingsmarkt habe ich zum ersten Mal Pflanzen selber angezogen. Und für diesen Setzlingsmarkt hab ich noch mehr Pflänzchen angezogen und Vasen gedrechselt.

Ich habe Flyer verschickt und 13 Leute kamen. Ich habe mich mega gefreut. Die Vorbereitung war sehr schwierig. Zuerst war es sehr kalt und die Pflänzchen wuchsen nicht und dann ist es heiss geworden und die Pflanzen wuchsen nach dem Pikieren nicht gut an. Neu habe ich die mehrjährigen von den einjährigen Blumen auf dem Plakat unterschieden.

Die Feuerbohnen zum Beispiel wuchsen dieses Jahr zu langsam und letztes Jahr zu schnell.

Ich musste eine Plache spannen, dass meine Pflänzchen Schatten hatten. Dieses Jahr hatten mir die Schnecken nichts weggefressen.

Ich habe eine Preisliste erstellt. Ich habe ca. 20 Vasen verkauft und ich habe 118 Franken eingenommen.

AUSBLICK

DAS MÖCHTE ICH VERÄNDERN:

  • Inventarliste erstellen
  • Kundenkreis erweitern
  • Blumenerdepreis reduzieren
  • Früher Setzlinge aus Garten holen (besser anwachsen)
  • Pflanzenangebot gezielt auswählen
  • (weniger Sonnenblumen, weniger Gurke, weniger Ringelblumen, weniger Rote Waldnelken, weniger Sonnenhut, weniger Vergissmeinnicht, mehr Skabiosa, neue mehrjährige Blumen)


Wer an den nächsten Setzlingsmarkt kommen möchte, darf sich melden.

Ich freue mich
NORIN

2 Kommentare

  1. Lieber Norin,
    Ja, natürlich werden wir im nächsten Frühling deinen schönen Setzlingsmarkt gerne wieder besuchen, wenn wir gesund bleiben. 🌺 🪴
    Liebe Grüsse
    Alice & Felix

Schreibe einen Kommentar zu Alice Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert